Under­dog Goddess

Ent­de­cke dei­ne weib­li­che Magie, in dei­nem Leben und dei­nem Business

Was ist eine “Under­dog Goddess”?

Der Titel: “Under­dog God­des­ses” kam mir durch fol­gen­de Betrachtung:

“Under­dog” der ver­meint­li­che Loser und eher die Rand­er­schei­nung, qua­si der Außen­sei­ter, steht neben dem sehr pro­vo­kan­ten Titel “Göt­tin­nen”. Wie passt das zusam­men?

Für mich sogar sehr gut! Wie oft betrach­ten wir uns selbst eher als Neben­dar­stel­ler oder Rand­er­schei­nung unse­res eige­nen Lebens und neh­men uns nie als die Haupt­dar­stel­le­rin wahr.

Dabei ist es doch genau das, was wir sind: die Haupt­per­son unse­res eige­nen Lebens. Und um die­sen pro­vo­kan­ten Gedan­ken noch wei­ter­zu­füh­ren: wir sind Göt­tin­nen! Erwach­se­ne Frau­en, die mit ihrem Kör­per selbst Leben erschaf­fen kön­nen und viel­leicht sogar schon haben.

Es ist gar nicht so schwer zu ver­ste­hen, war­um wir Göt­ti­nen sind…

Es bedarf NICHTS in uns, was uns noch dazu wer­den las­sen müss­te.

Tat­säch­lich haben wir selbst die meis­te Zeit unse­res Lebens eine Art Schlei­er aus Unbe­wusst­sein über unse­re weib­li­che Kraft gelegt und total ver­ges­sen, dass wir ein wenig Gött­lich­keit in unse­rem All­tag eigent­lich sehr gut brau­chen kön­nen.

Des­we­gen lade ich dich ein, die Göt­tin in dir auf einer gemein­sa­men Rei­se wie­der­zu­ent­de­cken und ihr end­lich den Platz zukom­men zu las­sen, der ihr gebührt! Set­zen wir uns auf den Thron unse­res Lebens und spie­len kei­ne Neben­rol­len mehr dar­in. Du bist so viel mehr als du glaubst und ich wer­de dir jeden Tag ein wenig mehr zei­gen, was alles mög­lich ist!

Was bringt dir das?

Es gibt tau­send ver­schie­de­ne Bezeich­nun­gen und Ansät­ze für immer das glei­che Thema.

Ziel ist, dass du dich den ver­dräng­ten und unge­lieb­ten Antei­len dei­nes Unter­be­wusst­sein stellst.

Du lernst, äuße­re Ärger­nis­se bewusst anzu­se­hen und ihre ver­steck­te Bot­schaft zu erken­nen. Durch Aner­ken­nung und Eigen­ver­ant­wor­tung kann der tie­fer lie­gen­de “Trig­ger” (der Aus­lö­ser für dei­ne sich wie­der­ho­len­den star­ken Gefüh­le) auf­ge­deckt und trans­for­miert werden.

Dau­er und Aufwand:

Ein 1:1 Men­to­ring ist immer etwas sehr Per­sön­li­ches. Nur du allein kannst ein­schät­zen, wie viel Ener­gie und Zeit du inves­tie­ren möch­test. Wir rich­ten uns dabei ganz nach dei­nem Gefühl. Ist ein Ter­min pro Woche genug, oder möch­test du eine inten­si­ve Betreu­ung inklu­si­ve Whatsapp/Telegram Kontakt?

Die­ses Men­to­ring wird nur nach per­sön­li­chem Vor­ge­spräch ver­ein­bart. Dar­in fin­den wir her­aus, ob wir gut mit­ein­an­der arbei­ten kön­nen und ob die­ses Men­to­ring für dich pas­send ist.